Unser Wissens-ratgeber
Wissen

Bilden Sie dieses Jahr aus?
Zum 1. August startet sie wieder, die neue Ausbildungsperiode. Neue Menschen im Betrieb, neue Persönlichkeiten im Team. Junge Mitarbeiter, die etwas lernen wollen, aber auch eine ganze Menge lernen müssen. Sicherlich haben Sie sich schon gut informiert darüber, wie die Absicherung der Auszubildenden gestaltet ist, dennoch möchten wir hier einen

Firmen-Rechtsschutzversicherung – Sicherheit für Selbständige, Freiberufler und Unternehmen.
Was bietet eine Firmenrechtsschutzversicherung? Schnell kann es im gewerblichen Bereich zu einem Rechtsstreit kommen. Abmahnungen oder Kündigungen, Datenschutzverstöße, Verkehrsunfälle, Streitigkeiten mit dem Vermieter usw… In all diesen Fällen ist eine Rechtsschutzversicherung sehr sinnvoll. Sie trägt die Kosten, die Ihnen auf Grund des Rechtsstreits entstehen. Diese sind mitunter sehr erheblich. Allein ein kleiner

Die Rentenversicherungspflicht für Selbständige kommt
Das Bundesarbeitsministerium plant noch in 2019 eine Rentenversicherungspflicht für Selbständige zu initiieren. Derzeit zahlen ca. 1.000.000 Selbständige in eine Rentenkassen ein, weil Sie dazu verpflichtet sind. Dies sind vor allem Anwälte, Steuerberater, Hebammen und noch einige mehr. Für diese Berufsgruppen wurde ein Versorgungswerk eingeführt, um die Rentenzahlung im Alter sicher

Haftungsfalle des GmbH-Geschäftsführers trotz D&O
Die D&O-Versicherung sichert Leitungsorgane (Vorstände, Geschäftsführer, Aufsichtsräte) gegen Schadensersatzansprüche wegen angeblicher unternehmerischer Fehlentscheidungen ab. Vor diesem Hintergrund spielt insbesondere die Zahlung nach Eintritt der Insolvenzreife eine besondere Rolle. Dieser Fall bedarf einer großen Aufmerksamkeit, da das OLG Düsseldorf mit Urteil vom 20.07.2018 (Az.: I-4 U 93/16) den Schutz bestehender D&O-Versicherungen deutlich einschränkt. Im zugrunde

Krankheit im Ausland – was nun?
Hinsichtlich der Krankenversicherung im Ausland stellen sich unterschiedliche Fragen. Zum einen spielt natürlich das Ziel der Reise eine Rolle und dann die Dauer der Reise. Innerhalb Europas gilt regelmäßig (Ausnahme: Andorra, Britische Kanalinseln, Färör-Inseln, Isle of Man, Kosovo, Monaco, Niederländische Antillen, San Marino, Svalbard, Vatikanstaat) die europäische Krankenversicherungskarte (EHIC). Diese

„Politische Börsen“ – oft kurz und heftig. Ist es diesmal anders?
Der Präsident der USA verabschiedet sich unerwartet vom freien Welthandel. Vor wenigen Wochen hat er verkündet, sog. „Strafzölle“ für Stahlprodukte aus anderen Ländern einzuführen. Dieses Vorgehen widerspricht den Vereinbarungen der WTO zum freien Handel. Bemerkenswert ist bei diesem Vorgang, dass dieser Vorstoß auch in seiner eigenen, konservativen Partei höchst umstritten