Unser Wissens-ratgeber

Wissen

Schutzschild
D&O

D&O-Versicherung im Ehrenamt: Schutz für Vereinsvorstände

Ehrenamt mit Verantwortung – aber auch mit Risiko? Viele Vereinsvorstände engagieren sich mit Herzblut und Leidenschaft für ihre Organisation – oft in ihrer Freizeit und ohne Vergütung. Doch was viele nicht wissen: Auch im Ehrenamt tragen Vorstände eine gesetzliche Verantwortung, die im Ernstfall persönliche Konsequenzen haben kann.  Schon kleine Fehler – etwa bei

Weiterlesen »
Elternunterhalt im Pflegefall
Altersvorsorge

Elternunterhalt im Pflegefall – was Familien wissen müssen

Die Realität trifft viele Familien unvorbereitet: Ein Sturz, eine Krankheit – und plötzlich sind die Eltern auf intensive Pflege angewiesen. Während die emotionalen Herausforderungen im Vordergrund stehen, lauert im Hintergrund oft eine brisante Frage: Wer zahlt, wenn das Geld nicht reicht?  Das Angehörigen-Entlastungsgesetz von 2020 hat hier für deutliche Klarstellung

Weiterlesen »
Glückliches Seniorenpaar auf einem Segelboot
Altersvorsorge

Globale Marktentwicklungen und Auswirkungen auf die investmentorientierte Altersvorsorge

Das 2. Quartal startete mit dem „Zoll-Tsunami“ des US-Präsidenten. In den USA wurde der 2. April 2025 von Donald Trump als „Liberation Day“ bezeichnet, um die Ankündigung umfangreicher Zölle zu kennzeichnen, die er als „wirtschaftliche Unabhängigkeit“ der USA darstellte. Die damit einhergehende Gefahr eines umfangreichen Zoll-Krieges und einer starken Belastung

Weiterlesen »
Abstrakte Darstellung des internets
Cyberversicherung

Windows 10 Support-Ende: Kritische Auswirkungen auf die Cyberversicherung 

Am 14. Oktober 2025 endet Microsofts Support für Windows 10. Für Unternehmen bedeutet dies nicht nur Sicherheitsrisiken, sondern auch erhebliche Probleme mit ihrer Cyberversicherung.  Die Ausgangslage  Windows 10 läuft noch auf 60-70% aller Business-PCs. Ohne Support erhalten diese Systeme keine Sicherheitsupdates mehr – ein gefundenes Fressen für Cyberkriminelle.  Vorvertragliche Obliegenheiten:

Weiterlesen »
Bankenviertel mit vielen modernen Hochhäusern
Finanzierung

Die Allianz PrivateFinancePolice: Wie Privatanleger endlich Zugang zu Private Equity erhalten 

Private Equity galt jahrzehntelang als exklusive Domäne institutioneller Großinvestoren. Hohe Mindestinvestitionen und komplexe Strukturen hielten normale Privatanleger von dieser renditestärksten aller Anlageklassen fern. Mit der PrivateFinancePolice durchbricht die Allianz diese Barrieren und demokratisiert den Zugang zu Private Markets. Was ist Private Equity?  Private Equity bezeichnet Beteiligungsinvestitionen in nicht börsennotierte Unternehmen.

Weiterlesen »
Justitia vor Büchern
Allgemein

Rechtsschutzversicherung: Ihr Schutzschild vor hohen Anwalts- und Gerichtskosten 

Rechtliche Auseinandersetzungen können schnell teuer werden. Eine Rechtsschutzversicherung schützt Sie vor den finanziellen Risiken von Anwalts- und Gerichtskosten und ermöglicht es, Ihre Rechte durchzusetzen, ohne dabei das eigene Portemonnaie zu gefährden. Doch welche Bausteine gibt es und wann greift welcher Schutz? Dieser Ratgeber erklärt die verschiedenen Bereiche der Rechtsschutzversicherung mit

Weiterlesen »