Cyberversicherungen schützen vor Cyberangriffen

Erfolgreicher Angriff eines Verschlüsselungstrojaners – und wie Sie sich schützen können

Hamburger Traditionsunternehmen Wempe - Opfer einer erfolgreichen Cyberattacke

Am 24.06.2019 wurde die traditionsreiche Hamburger Juwelierkette Wempe Opfer einer Cyberattacke. „Das war eine Geiselnahme unserer Daten auf unseren eigenen Servern“ wird eine Sprecherin von Wempe im Zusammenhang mit der Cyberattacke zitiert.

Was war passiert?

Laut Medienberichten hatten Cyberkriminelle einen Erpressungstrojaner (auch Kryptotrojaner genannt) in das Computersystem des Juweliers geschleust. Dort wurden sämtliche relevanten Daten verschlüsselt. Die gesamten Rechner waren blockiert, es konnte nur noch mit Papier und Stift gearbeitet werden.

Mittels einer Nachricht wurde Wempe aufgefordert, eine größere Summe Geld an die Hacker zu zahlen, im Gegenzug wurde das Passwort versprochen, mit welchem das System wieder entschlüsselt werden sollte.

Diese Arten von Verschlüsselungstrojaner sind bereits seit einigen Jahren bekannt und tauchen immer wieder in veränderter Form auf. Die wohl berühmteste Form ist unter dem Namen „Locky“ bekannt geworden. Im Februar 2016 verschlüsselte Locky in rasender Geschwindigkeit hunderttausende Computer. Ursprung war dabei eine als Unternehmensrechnung getarnte Schaddatei, die per Mail versendet wurde.

Nach öffnen der Datei wurde der Anwender aufgefordert, den im Dokument enthaltenen Makro-Code freizugeben. Mit diesem wiederum wurde das Dateisystem vor den Augen des Anwenders verschlüsselt. Kurze Zeit später traf dann eine Nachricht ein, in welcher man aufgefordert wurde per Bitcoins eine gewisse Summe Geld zu zahlen um die von Locky verschlüsselten Daten wieder zu entschlüsseln.

Beiersdorf und zahlreiche andere Großunternehmen wurden damals Opfer erfolgreicher Locky-Attacken und mussten mitunter zweistellige Millionenbeträge zahlen, zur Entschlüsselung der Daten.

Auch Wempe hat offensichtlich die geforderte Summe gezahlt. Den Medienberichten ist zu entnehmen, dass die Entschlüsselung zum Glück gelingen konnte und der Zugriff auf die Computer wieder hergestellt werden konnte. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie man sich vor Cyberattacken wirkungsvoll schützen kann:

Diese Frage ist einfach zu beantworten: 100%igen Schutz gibt es nicht. Selbstverständlich sollten aber Sicherheitsmaßnahmen eingeführt
werden, die die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Cyberattacke minimieren.So ist eine professionelle Firewall ebenso erforderlich, wie ein ordnungsgemäßer Virenscanner.

Das verbleibende Risiko sollte dringend mit einer Cyberversicherung abgesichert werden, die auch die anfallenden Kosten eben einer
Attacke mit Kryptotrojanern übernimmt. Die Cyberversicherung stellt dabei nicht nur Geld zur Verfügung um den Schaden selbst zu beseitigen, sondern mit hoch qualifizierten IT-Dienstleistern steht Ihnen im Rahmen einer Cyberversicherung auch der tatsächliche Schutz vor solchen Gefahren zur Verfügung. Ihre Versicherung übernimmt die Kosten für Maßnahmen um in Zukunft vor derlei Attacken im Rahmen der Möglichkeiten geschützt zu sein. Darüber hinaus würde in einem „Wempe-Fall“ auch das gezahlte Lösegeld vom Versicherer übernommen. Umfassende Servicedienstleistungen zum Thema Vorbeugung und Mitarbeiterschulung runden das Angebot der Cyberversicherer ab.

Sie wollen wissen, welche Leistungen ein Cyberversicherung für Sie und Ihr Unternehmen erbringt? Oder es interessiert Sie, wie Cyberversicherer konkret im Schadenfall helfen? Dann klicken sie hier und informieren Sie sich über Ihren persönlichen Cyberversicherungsschutz: http://www.kanzlei-format.de/cyberversicherung

Fordern Sie jetzt ein persönliches Angebot an. <hier klicken>

Villa am See
Wissen
Anja Treskow

Immobilien clever finanzieren & Steuervorteile nutzen: Rückblick auf unsere erfolgreiche Kanzlei-Veranstaltung 

Orientierung im Immobilienmarkt finden  Wer heute eine Immobilie kauft, muss viele Weichen richtig stellen: Von der Finanzierung über steuerliche Aspekte bis zur Qualität des Bauwerks. Wie gelingt der Einstieg bestmöglich? Genau diesen Fragen widmete sich unsere exklusive Immobilienveranstaltung in den Räumen unserer Kanzlei – und lieferte fundierte Antworten für alle, die mit Weitblick ins Eigenheim

Weiterlesen »
Auto in der Werkstatt
Allgemein
Anja Treskow

Warum Kfz-Versicherungen 2025 teurer werden – und wie Sie jetzt gegensteuern können 

Prämienanstieg Viele Autofahrer schauen derzeit mit Sorge auf ihren Versicherungsbescheid. Wieder steigen die Prämien. Schon das dritte Jahr in Folge verzeichnen die meisten Versicherer deutliche Beitragserhöhungen. Doch warum eigentlich – und was können Sie dagegen tun?  Die wahren Kostentreiber im Hintergrund Ein Unfall, ein Hagelschaden, ein kleiner Parkrempler – was früher noch überschaubar blieb, wird

Weiterlesen »
Junges Paar am Strand
Altersvorsorge
Anja Treskow

Basisrente 2025 – Steuern sparen, besser vorsorgen

Fürs Alter Vorsorgen Gutverdienende und Selbstständige suchen nach Möglichkeiten, Steuern zu sparen und gleichzeitig fürs Alter vorzusorgen. Die Basisrente bietet hier eine einzigartige Chance: Sie verbindet staatlich geförderte Altersvorsorge mit sofortigen Steuervorteilen. Das macht sie gerade in Zeiten hoher Abzüge besonders attraktiv.  Steuerliche Möglichkeiten 2025 Im Jahr 2025 dürfen Singles bis zu 29.344 € und Ehepaare

Weiterlesen »

Lernen wir uns kennen