Daniel Treskow
Im September 2018 hielt ich einen Vortrag zum Thema Cyberrisiken und Cyberversicherung auf unseren Elbgesprächen. Neben der Tatsache, dass ich mich mit der Defintion von Cyberrisiken beschäftig habe, hat es unter anderem auch eine Rolle gespielt, in welcher Häufigkeit Cyberattacken durchgeführt werden.
Der Blick in die Medien ist an dieser Stelle gut, um festzustellen, dass Google eine Vielzahl an Beispielen für erfolgreiche Cyberattacken liefert. Die Suche nach „Cyberattacken 2018“ liefert beispielsweise 288.000 Ergebnisse. Die für das Jahr 2019 allerdings dann auch schon 415.000 Ergebnisse.
Hieraus kann man aber auch den Rückschluss führen, dass letztlich einfach das Thema mehr in den Fokus gerückt ist und mehr darüber berichtet wird. Letztlich heißt es aber mich Sicherheit auch, dass es mehr zu berichten gibt.
In meinem Vortrag von 2018 habe ich damals einen Screenshot des Sicherheitstachos der Telekom genutzt um aufzuzeigen, dass 11.000 Cyberattacken pro Minute im September 2018 durchgeführt wurden.
6x mehr Attacken pro Minute seit 2018. Dabei kann wohl davon ausgegangen werden, dass die testende Infrastruktur der Telekom sich nicht wesentlich geändert hat, so dass tatsächlich einfach die Schlagzahl der Attacken deutlich gestiegen ist.
Ob dadurch das Risiko, Opfer einer Cyberattacke gesunken ist, wage ich zu bezweifeln.
Sie wünschen Versicherungsschutz zu diesem Thema, weil Sie sich bewusst geworden sind, dass Cyberattacken ein reales Risiko für Sie und Ihr Unternehmen sind? Dann kontaktieren Sie uns.

Immobilien clever finanzieren & Steuervorteile nutzen: Rückblick auf unsere erfolgreiche Kanzlei-Veranstaltung
Orientierung im Immobilienmarkt finden Wer heute eine Immobilie kauft, muss viele Weichen richtig stellen: Von der Finanzierung über steuerliche Aspekte bis zur Qualität des Bauwerks. Wie gelingt der Einstieg bestmöglich? Genau diesen Fragen widmete sich unsere exklusive Immobilienveranstaltung in den Räumen unserer Kanzlei – und lieferte fundierte Antworten für alle, die mit Weitblick ins Eigenheim

Warum Kfz-Versicherungen 2025 teurer werden – und wie Sie jetzt gegensteuern können
Prämienanstieg Viele Autofahrer schauen derzeit mit Sorge auf ihren Versicherungsbescheid. Wieder steigen die Prämien. Schon das dritte Jahr in Folge verzeichnen die meisten Versicherer deutliche Beitragserhöhungen. Doch warum eigentlich – und was können Sie dagegen tun? Die wahren Kostentreiber im Hintergrund Ein Unfall, ein Hagelschaden, ein kleiner Parkrempler – was früher noch überschaubar blieb, wird

Basisrente 2025 – Steuern sparen, besser vorsorgen
Fürs Alter Vorsorgen Gutverdienende und Selbstständige suchen nach Möglichkeiten, Steuern zu sparen und gleichzeitig fürs Alter vorzusorgen. Die Basisrente bietet hier eine einzigartige Chance: Sie verbindet staatlich geförderte Altersvorsorge mit sofortigen Steuervorteilen. Das macht sie gerade in Zeiten hoher Abzüge besonders attraktiv. Steuerliche Möglichkeiten 2025 Im Jahr 2025 dürfen Singles bis zu 29.344 € und Ehepaare