glückliche Familie

Risikolebensversicherung – Der Onlinerechner

Bild von Daniel Treskow

Daniel Treskow

Assessor Juris Geschäftsführender Gesellschafter

Risikolebensversicherung – aktivLeben

Der Tod eines nahestehenden Menschen ist schlimm genug. Die Risikolebensversicherung sorgt für die Hinterbliebenen dafür, dass neben den emotionalen Sorgen nicht auch noch finanzielle hinzukommen. Finanzielle Verpflichtungen laufen weiter, auch wenn die Bereitschaft sich damit zu beschäftigen möglicherweise noch nicht gegeben ist.

Welche Arten von Risikolebensversicherungen gibt es?

1. Konstante Risikolebensversicherung

Die konstante Risikolebensversicherung ist die Art, die wohl den meisten bekannt sein dürfte. Der Versicherungsnehmer vereinbart mit dem Versicherer eine Versicherungssumme und eine Laufzeit. Während der Laufzeit ist der vereinbarte Beitrag zu entrichten, bei Tod der versicherten Person wird die vereinbarte Versicherungssumme an die bezugsberechtigte Person ausgeschüttet.

2. Fallende Versicherungssummen

Als Alternative zur konstanten Versicherungssumme gibt es zwei Vertragsgestaltungen mit sogenannter fallender Versicherungssumme:

a. Linear fallende Versicherungssummen

Bei der linear fallenden Versicherungssumme verringert sich der Beitrag jedes Jahr im Verhältnis zu einer sich verringernden Versicherungssumme.

b. Annuitätisch fallende Versicherungssumme

Die annuitätisch fallende Versicherungssumme funktioniert etwas anders. Die Versicherungssumme verringert sich hier prozentual um einen vereinbarten Zins (meist identisch mit dem der Kredittilgung für Immobilien). Der Beitrag wird auf Basis des jeweiligen Restbetrages berechnet. 

Sterbegeldversicherung – sorgenfreiLeben

„Wie soll meine Beerdigung aussehen?“; „Wer zahlt meine Bestattung?“ – Fragen, denen wir uns nicht gern stellen, aber auch die Beantwortung dieser Fragen gehört zu unserem Leben dazu.

Die Sterbegeldversicherung zahlt im Trauerfall die vereinbarten Leistungen erbschafts- und einkommenssteuerfrei. Darüber hinaus übernimmt der Versicherer zahlreiche Services um die trauernde Familie optimal zu unterstützen.

Beratung beim Versicherungsmakler

Sollten Sie bezüglich einer Risikolebensversicherung eine persönliche Beratung wünschen, so melden Sie sich gern bei uns in Hamburg. Als unabhängige Versicherungsmakler stehen wir Ihnen gern beratend zur Verfügung und machen Ihnen auch gern Angebote anderer Versicherer.

Glückliches Seniorenpaar auf einer Gartenbank
Altersvorsorge

Steuerliche Veränderungen bei der Altersvorsorge: Was Sie jetzt wissen sollten

Die Altersvorsorge ist ein entscheidendes Thema für jeden von uns, um auch im Alter finanziell abgesichert zu sein. Doch nicht nur die Art der Vorsorge spielt eine Rolle, sondern auch, wie diese steuerlich behandelt wird. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen detaillierten Überblick über die Besteuerung von Altersvorsorgeverträgen geben, damit Sie Ihre steuerlichen Möglichkeiten

Weiterlesen »
Arbeiter befestigt Fotovoltaikanlange
Allgemein

Fotovoltaikversicherung: Warum Ihre PV-Anlage den richtigen Schutz braucht

Die Investition in eine Photovoltaikanlage ist nicht nur ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Energiegewinnung, sondern auch eine beträchtliche finanzielle Entscheidung. Eine Fotovoltaikversicherung schützt diese wertvolle Investition vor unvorhersehbaren Risiken und sorgt für langfristige Sicherheit. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über den Versicherungsschutz für Ihre PV-Anlage.  Was ist eine Fotovoltaikversicherung?  Eine Fotovoltaikversicherung ist

Weiterlesen »
Kind hat einen Fernseher zerstört
Kinder

Haftung von minderjährigen Kindern: Was Eltern wissen müssen

Die Frage nach der Haftung von Kindern beschäftigt viele Eltern: Wann müssen Minderjährige für Schäden aufkommen, die sie verursacht haben? Und welche Rolle spielen die Eltern dabei? Dieser Artikel klärt über die rechtlichen Grundlagen auf und zeigt, wie Versicherungen in solchen Fällen helfen können.  Grundlagen der Haftung bei Minderjährigen Die Haftung von Kindern und Jugendlichen

Weiterlesen »

Lernen wir uns kennen