Grüner Klee

Rente bis 2048 – Und Berufsunfähigkeitsversicherungen leisten doch!

Fast 37.000 EUR Nachzahlung und eine monatliche Rentenzahlung von über 1.500 EUR. 

Gut, dass Sie vorgesorgt hatte. 

Ende 2017 wusste Frau M. nicht mehr, wo ihr der Kopf stand. Konzentrieren fiel ihr schwer, der morgendliche Weg zur Arbeit… der blanke Horror. Der Druck, die Belastung. Alles was in den letzten Jahren Spaß gemacht hatte, wurde auf einmal zu einem Problem. 

Ja, auch in der Vergangenheit hatte sie mal psychische Beschwerden, aber niemals so, dass sie wirklich nachhaltig Probleme im Job und im Leben bekommen hatte, doch jetzt war es soweit. Diagnose: Burn-Out. 

Die Fälle von Burn-Out nehmen seit Jahren deutlich zu. Dies dürfte auf mindestens 2 Faktoren zurückzuführen sein. 

1. Die Arbeitsbelastung hat sich deutlich erhöht. Ständige Erreichbarkeit und die hohe Arbeitsgeschwindigkeit führen zu Stress. Diese endet manchmal im Burn-Out.

2. Die Diagnose wird häufiger gestellt – Hat man in vergangenen Zeiten noch häufiger gesagt: Man hat eine schlechte Phase, ist Burn-Out mittlerweile als Krankheitsbild anerkannt und wird unter anderem auch deswegen häufiger diagnostiziert.

Glücklicherweise hatte unsere Mandantin bereits Jahre zuvor eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen und konnte nun auf diese zurückgreifen. Entgegen einer häufig in der Öffentlichkeit vertretenen Meinung war eine Leistung hier auch problemlos zu erlangen.

Sie hatte die Gesundheitsangaben bei der Antragstellung korrekt angegeben, die Diagnose lag vor. Ihr Arzt konnte ihr bescheinigen, dass sie voraussichtlich dauernd (also voraussichtlich die nächsten 6 Monate) in ihrem Beruf nicht mehr wird tätig sein können. 

Einige Nachfragen bei Rentenversicherung und Krankenversicherung wurden durchgeführt und am Ende kam der Bescheid:

Sehr geehrte Frau M.,

Sie haben Anspruch auf Leistungen wegen Berufsunfähigkeit.

Wir erkennen unsere Leistungspflicht gemäß der Vertragsbedingungen ab dem xx.xx.2017 an und erbringen die vertraglich vereinbarten Leistungen.

Die Rentenzahlung erfolgt ab dem 01.11.2019 monatlich im Voraus. Für die Dauer der Berufsunfähigkeit sind Sie von der Beitragszahlung befreit.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben 

mit freundlichen Grüßen…

Das Team der Kanzlei FORMAT freut sich mit unserer Mandantin. Wir wünschen ihr von Herzen alles Gute für Ihre Zukunft. Wir wünschen eine schnelle Genesung! Denn auch, wenn die Berufsunfähigkeitsrente jetzt die Existenz sichert… Besser ist es ohne!

Villa am See
Wissen
Anja Treskow

Immobilien clever finanzieren & Steuervorteile nutzen: Rückblick auf unsere erfolgreiche Kanzlei-Veranstaltung 

Orientierung im Immobilienmarkt finden  Wer heute eine Immobilie kauft, muss viele Weichen richtig stellen: Von der Finanzierung über steuerliche Aspekte bis zur Qualität des Bauwerks. Wie gelingt der Einstieg bestmöglich? Genau diesen Fragen widmete sich unsere exklusive Immobilienveranstaltung in den Räumen unserer Kanzlei – und lieferte fundierte Antworten für alle, die mit Weitblick ins Eigenheim

Weiterlesen »
Auto in der Werkstatt
Allgemein
Anja Treskow

Warum Kfz-Versicherungen 2025 teurer werden – und wie Sie jetzt gegensteuern können 

Prämienanstieg Viele Autofahrer schauen derzeit mit Sorge auf ihren Versicherungsbescheid. Wieder steigen die Prämien. Schon das dritte Jahr in Folge verzeichnen die meisten Versicherer deutliche Beitragserhöhungen. Doch warum eigentlich – und was können Sie dagegen tun?  Die wahren Kostentreiber im Hintergrund Ein Unfall, ein Hagelschaden, ein kleiner Parkrempler – was früher noch überschaubar blieb, wird

Weiterlesen »
Junges Paar am Strand
Altersvorsorge
Anja Treskow

Basisrente 2025 – Steuern sparen, besser vorsorgen

Fürs Alter Vorsorgen Gutverdienende und Selbstständige suchen nach Möglichkeiten, Steuern zu sparen und gleichzeitig fürs Alter vorzusorgen. Die Basisrente bietet hier eine einzigartige Chance: Sie verbindet staatlich geförderte Altersvorsorge mit sofortigen Steuervorteilen. Das macht sie gerade in Zeiten hoher Abzüge besonders attraktiv.  Steuerliche Möglichkeiten 2025 Im Jahr 2025 dürfen Singles bis zu 29.344 € und Ehepaare

Weiterlesen »

Lernen wir uns kennen