Ihre Rente immer im Blick
Wie gut kennen Sie Ihre Rentensituation? Viele Menschen haben nur eine vage Vorstellung davon, was sie im Ruhestand erwartet. Mit der digitalen Rentenauskunft der Deutschen Rentenversicherung erhalten Sie in Zukunft eine übersichtliche und detaillierte Darstellung Ihrer aktuellen Rentenansprüche, aller bisher geleisteten Beiträge und eine Prognose für Ihre zukünftige Rente.
Der Service auf rentenuebersicht.de bietet:
- Transparenz: Alle relevanten Informationen zu Ihrer gesetzlichen und privaten Altersvorsorge auf einen Blick.
- Komfort: Sie können jederzeit und von überall aus auf Ihre Daten zugreifen – bequem über Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Computer.
- Übersichtlichkeit: Die digital Rentenübersicht bringt Ordnung in die Altersvorsorge.
Der Ruhestand soll sorgenfrei und entspannt sein – doch dafür ist eine gute Planung unerlässlich. Die digitale Rentenauskunft gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Ihre finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten. Nutzen Sie die Chance, Klarheit über Ihre Altersvorsorge zu gewinnen.
Wie wir Sie bei der Ruhestandsplanung unterstützen können
Allein der Überblick reicht nicht aus um gut für das Alter vorgesorgt zu haben. Vielfältig sind die Möglichkeiten um mögliche Rentenlücken zu schließen. Sparpläne, geförderte Rentenversicherungen, Immobilien und noch vieles mehr kann geeignet sein um eine Vorsorge für das Alter aufzubauen.
Als unabhängige Versicherungsmakler können wir hier in vielen Bereichen unterstützen.
Mittels unserer Finanzplanungssoftware können wir kalkulieren wie hoch die Nettorentenansprüche in der Zukunft sein werden um letztlich eine Empfehlung auszusprechen welche Wege der Altersvorsorge für Sie die richtigen sind.
Vereinbaren Sie gern einen Termin mit jemandem aus unserem Team.
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:

D&O-Versicherung im Ehrenamt: Schutz für Vereinsvorstände
Ehrenamt mit Verantwortung – aber auch mit Risiko? Viele Vereinsvorstände engagieren sich mit Herzblut und Leidenschaft für ihre Organisation – oft in ihrer Freizeit und ohne Vergütung. Doch was viele nicht wissen: Auch im Ehrenamt tragen Vorstände eine gesetzliche Verantwortung, die im Ernstfall persönliche Konsequenzen haben kann. Schon kleine Fehler – etwa bei der Mittelverwendung, Vertragsunterzeichnung oder Aufsichtspflicht

Elternunterhalt im Pflegefall – was Familien wissen müssen
Die Realität trifft viele Familien unvorbereitet: Ein Sturz, eine Krankheit – und plötzlich sind die Eltern auf intensive Pflege angewiesen. Während die emotionalen Herausforderungen im Vordergrund stehen, lauert im Hintergrund oft eine brisante Frage: Wer zahlt, wenn das Geld nicht reicht? Das Angehörigen-Entlastungsgesetz von 2020 hat hier für deutliche Klarstellung gesorgt. Kinder müssen erst ab

Globale Marktentwicklungen und Auswirkungen auf die investmentorientierte Altersvorsorge
Das 2. Quartal startete mit dem „Zoll-Tsunami“ des US-Präsidenten. In den USA wurde der 2. April 2025 von Donald Trump als „Liberation Day“ bezeichnet, um die Ankündigung umfangreicher Zölle zu kennzeichnen, die er als „wirtschaftliche Unabhängigkeit“ der USA darstellte. Die damit einhergehende Gefahr eines umfangreichen Zoll-Krieges und einer starken Belastung der Weltkonjunktur zwangen die amerikanischen