Corona? Gar kein Problem! – Zumindest für Ärzte…
Die Berichterstattung über Corona dürfte mittlerweile auch den Letzten erreicht haben. Mittlerweile werden schon in Europa ganze Städte abgeriegelt um die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Was aber ist mit den Folgen für die Wirtschaft?
In den vergangenen Wochen erreichten uns zahlreiche Anfragen zum Thema „Betriebsunterbrechungsversicherung auf Grund von Corona“. Die Versicherungswirtschaft im Allgemeinen hat lange abgewunken und das Risiko unter die Ausschlüsse genommen. Jetzt aber zeigt sich Licht am Horizont. „Uneingeschränkter Versicherungsschutz im Rahmen der Betriebsschließungsversicherung kann geboten werden, wenn:
1. Es sich um eine meldepflichtige Krankheit handelt (das ist bei dem Coronavirus seit dem 01.02.2020 der Fall
2. Die Schließung des Betriebs oder eines Teils des Betriebes durch die zuständige Behörde erfolgt.
Gleichzusetzen ist die Isolierung von ganzen Gemeinden auf Grund behördlicher Anordnung zum Quarantänegebiet. Übernommen werden die Kosten für die Desinfektion, die Brauchbar- oder Unbrauchbarmachung von Waren, weil anzunehmen ist, dass diese mit meldepflichtigen Erregern verseucht sind und noch einige weitere Maßnahmen.
Der Versicherungsschutz ist allerdings nur noch für bestimmte Arztpraxen in ganz bestimmten Fachgebieten möglich. Kontaktieren Sie uns und wir prüfen für Sie kurzfristig, ob eine Absicherung noch möglich ist.
Wie lange der Versicherungsschutz noch verfügbar ist, können wir selbstverständlich nicht sagen.

Immobilien clever finanzieren & Steuervorteile nutzen: Rückblick auf unsere erfolgreiche Kanzlei-Veranstaltung
Orientierung im Immobilienmarkt finden Wer heute eine Immobilie kauft, muss viele Weichen richtig stellen: Von der Finanzierung über steuerliche Aspekte bis zur Qualität des Bauwerks. Wie gelingt der Einstieg bestmöglich? Genau diesen Fragen widmete sich unsere exklusive Immobilienveranstaltung in den Räumen unserer Kanzlei – und lieferte fundierte Antworten für alle, die mit Weitblick ins Eigenheim

Warum Kfz-Versicherungen 2025 teurer werden – und wie Sie jetzt gegensteuern können
Prämienanstieg Viele Autofahrer schauen derzeit mit Sorge auf ihren Versicherungsbescheid. Wieder steigen die Prämien. Schon das dritte Jahr in Folge verzeichnen die meisten Versicherer deutliche Beitragserhöhungen. Doch warum eigentlich – und was können Sie dagegen tun? Die wahren Kostentreiber im Hintergrund Ein Unfall, ein Hagelschaden, ein kleiner Parkrempler – was früher noch überschaubar blieb, wird

Basisrente 2025 – Steuern sparen, besser vorsorgen
Fürs Alter Vorsorgen Gutverdienende und Selbstständige suchen nach Möglichkeiten, Steuern zu sparen und gleichzeitig fürs Alter vorzusorgen. Die Basisrente bietet hier eine einzigartige Chance: Sie verbindet staatlich geförderte Altersvorsorge mit sofortigen Steuervorteilen. Das macht sie gerade in Zeiten hoher Abzüge besonders attraktiv. Steuerliche Möglichkeiten 2025 Im Jahr 2025 dürfen Singles bis zu 29.344 € und Ehepaare