Coronavirus führt zu Betriebsschließungen

Betriebsschließung auf Grund von Corona versichern

Bild von Daniel Treskow

Daniel Treskow

Assessor Juris Geschäftsführender Gesellschafter

Nehmen Sie hier unverbindlich mit uns Kontakt auf – per WhatsApp oder über die gewohnten Wege

Corona? Gar kein Problem! –  Zumindest für Ärzte…

Die Berichterstattung über Corona dürfte mittlerweile auch den Letzten erreicht haben. Mittlerweile werden schon in Europa ganze Städte abgeriegelt um die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Was aber ist mit den Folgen für die Wirtschaft? 

In den vergangenen Wochen erreichten uns zahlreiche Anfragen zum Thema „Betriebsunterbrechungsversicherung auf Grund von Corona“. Die Versicherungswirtschaft im Allgemeinen hat lange abgewunken und das Risiko unter die Ausschlüsse genommen. Jetzt aber zeigt sich Licht am Horizont. „Uneingeschränkter Versicherungsschutz im Rahmen der Betriebsschließungsversicherung kann geboten werden, wenn:

1. Es sich um eine meldepflichtige Krankheit handelt (das ist bei dem Coronavirus seit dem 01.02.2020 der Fall

2. Die Schließung des Betriebs oder eines Teils des Betriebes durch die zuständige Behörde erfolgt. 

Gleichzusetzen ist die Isolierung von ganzen Gemeinden auf Grund behördlicher Anordnung zum Quarantänegebiet. Übernommen werden die Kosten für die Desinfektion, die Brauchbar- oder Unbrauchbarmachung von Waren, weil anzunehmen ist, dass diese mit meldepflichtigen Erregern verseucht sind und noch einige weitere Maßnahmen. 

Der Versicherungsschutz ist allerdings nur noch für bestimmte Arztpraxen in ganz bestimmten Fachgebieten möglich. Kontaktieren Sie uns und wir prüfen für Sie kurzfristig, ob eine Absicherung noch möglich ist. 

Wie lange der Versicherungsschutz noch verfügbar ist, können wir selbstverständlich nicht sagen. 

 
Glückliches Seniorenpaar auf einer Gartenbank
Altersvorsorge

Steuerliche Veränderungen bei der Altersvorsorge: Was Sie jetzt wissen sollten

Die Altersvorsorge ist ein entscheidendes Thema für jeden von uns, um auch im Alter finanziell abgesichert zu sein. Doch nicht nur die Art der Vorsorge spielt eine Rolle, sondern auch, wie diese steuerlich behandelt wird. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen detaillierten Überblick über die Besteuerung von Altersvorsorgeverträgen geben, damit Sie Ihre steuerlichen Möglichkeiten

Weiterlesen »
Arbeiter befestigt Fotovoltaikanlange
Allgemein

Fotovoltaikversicherung: Warum Ihre PV-Anlage den richtigen Schutz braucht

Die Investition in eine Photovoltaikanlage ist nicht nur ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Energiegewinnung, sondern auch eine beträchtliche finanzielle Entscheidung. Eine Fotovoltaikversicherung schützt diese wertvolle Investition vor unvorhersehbaren Risiken und sorgt für langfristige Sicherheit. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über den Versicherungsschutz für Ihre PV-Anlage.  Was ist eine Fotovoltaikversicherung?  Eine Fotovoltaikversicherung ist

Weiterlesen »
Kind hat einen Fernseher zerstört
Kinder

Haftung von minderjährigen Kindern: Was Eltern wissen müssen

Die Frage nach der Haftung von Kindern beschäftigt viele Eltern: Wann müssen Minderjährige für Schäden aufkommen, die sie verursacht haben? Und welche Rolle spielen die Eltern dabei? Dieser Artikel klärt über die rechtlichen Grundlagen auf und zeigt, wie Versicherungen in solchen Fällen helfen können.  Grundlagen der Haftung bei Minderjährigen Die Haftung von Kindern und Jugendlichen

Weiterlesen »

Lernen wir uns kennen